Lokalmat
Bilde fra Eikeknuten på vinteren

Foto av: Navn Etternavn

Von Bjordal nach Kvitlen im Winter

Im Jahr 2023 war Kvitlen die zehntbeliebteste Touristenhütte Norwegens auf ut.no. Wenn du die Hütte im Winter besuchst, besteht eine gute Chance, dass dein Aufenthalt besonders friedlich wird.

Kvitlen Touristenhütte

Die Touristenhütte liegt wunderschön auf einer Anhöhe mit Blick über das Kvitladalen. Der Fluss, der sich mit glatten Felsen und kleinen Becken vorbeischlängelt, spiegelt sich in den großen Fenstern, die freundlich zum Tal hin ausgerichtet sind und alle Natureindrücke in die Hütte ziehen. Die Wanderung von Bjordal ist wahrscheinlich die beliebteste Route und zudem die kürzeste Etappe zur Hütte.

Wegbeschreibung

Im Winter können Teile der roten Markierungen von Schnee bedeckt sein. Die Tour wird daher für diejenigen empfohlen, die sich beim Navigieren mit einer Karte wohlfühlen und etwas Erfahrung im Gebirge haben. Steigeisen und Schneeschuhe können je nach Schneeverhältnissen sehr hilfreich sein.

Der kürzeste Weg nach Kvitlen beginnt in Bjordal am Ende des Ørsdalen. Der erste Teil des Weges von Bjordal ist steil und kann etwas schwierig sein. Der Weg führt weiter hinauf durch den bewaldeten Sogstøllia, einen der schützenswertesten Birkenwälder im Landkreis mit Urwaldcharakter. Nach der Wegkreuzung in Richtung Eikebrekka im Westen, überquert der Weg zwei Bäche und erreicht das Bauernhaus bei Brattebø, dessen Überreste von Besiedlung und Aktivität in früheren Zeiten zeugen. Das letzte Stück verläuft entlang des Wasserlaufs bis zur Hängebrücke etwa 300 m westlich der Hütte.

Wichtige Informationen

– Länge: 5,5 km
– Dauer: 3 Stunden
– Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig anspruchsvoll im Sommer und anspruchsvoll im Winter

Parkplatz

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There are no business accounts connected.